Werner Struntz als Gründungsmitglied 50 Jahre im Segelverein Soltau
Wer hätte 1975 gedacht, dass die ersten Wassersportler aus der Heide gleich nach der Ausbildung einen Segelverein gründen würden und dass dieser auch 50 Jahre später noch beseht. Mit großer Dankbarkeit und Stolz ehrten die Mitglieder des Segelverein Soltau den heute 79-jährigen Werner Struntz aus Neuenkirchen als letztes lebendes Gründungsmitglied und ließen sich von ihm Geschichten aus den Anfängen erzählen. Erster Vorsitzender war damals Gerhard Ludewig mit seinem Stellvertreter Jasper Röders und einige Jahre später übernahm Christian Verchau aus Munster für viele Jahre den Verein. An die Verstorbenen werden die Mitglieder im Rahmen ihrer Jubiläumsfeier am 01.06.2025 ebenso denken wie an die vielen Geschichten, die der Verein in seinen 50 Jahren erlebt hat.

Zuvor blickte der Vorsitzende Thomas Körtge bei der Jahreshauptversammlung im Hotel Meyn auf ein ereignisreiches 49.Vereinsjahr zurück, dessen Höhepunkt die Flottille nach Dänemark und zurück nach Großenbrode auf der Ostsee im August 2024 war. Bei den Vorstandswahlen gab es keine Veränderungen. Die anwesenden Mitglieder wählten den Vorsitzenden Thomas Körgte und den Kassenwart Fritz Bischoff für weitere zwei Jahre wieder und Jürgen Heßmann als 2.Kassenprüfer neu.
Eine weitere Ehrung bereicherte dann den besonderen Abend: Siegfried Walther kam im Jahr 2000 zum Verein und bekam für seine 25 Jahre lange Treue zum Verein neben Urkunde und silberner Anstecknadel einen Präsentkorb.
Der Segelverein blickt hoffnungsvoll in seine Zukunft. Trotz Überalterung finden auch heute noch interessierte Seglerinnen und Segler den Weg in den Verein. Zusammen sind sie oft viel unterwegs. So waren Segler im vergangenen Jahr auf dem Ijsselmmer, in den Schären vor Kopenhagen, auf der Ostsee und auch fast 3.000 Seemeilen von Valencia bis nach Heiligenhafen unterwegs. In der Wintersaison gab es deshalb viel zu berichten und anhand von Bildern zu zeigen. Das Heimatrevier bleibt der Ratzeburger See, wo der Verein sein Vereinsboot Mitte April wieder zu Wasser bringen wird.